In der Fastenzeit vor Ostern haben die Schülervertreter/innen des Gymnasiums Haren Sina Gebbeken und Tom Stam über die Schülerschaft viele lange haltbare Lebensmittel für die
Weiterlesen
In der Fastenzeit vor Ostern haben die Schülervertreter/innen des Gymnasiums Haren Sina Gebbeken und Tom Stam über die Schülerschaft viele lange haltbare Lebensmittel für die
WeiterlesenIm Rahmen der Reihe „Judentum begreifen“ durften einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 Frau Prenger vom Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. in ihren Klassenzimmern
WeiterlesenPassend zu den Leitthemen der Fächer Religion und Werte und Normen unternahm der gesamte Jahrgang 9 in der vergangenen Woche eine Exkursion zur Synagoge und
WeiterlesenIm Rahmen des Unterrichts in den Fächern Religion und Werte und Normen werden die drei großen monotheistischen Weltreligionen, also Judentum, Christentum und Islam in ihren
WeiterlesenViele haltbare Lebensmittel, die besonders Familien mit Kindern zugute kommen, haben die Schülervertreter/innen des Gymnasiums Haren Jan Wösten und Tom Stam den Mitarbeiter/innen der Tafel
Weiterlesen12 neue Sterbebegleiter machen sich auf den Weg Am 22. September haben sich 12 unterschiedliche Menschen auf den Weg gemacht, sich auf ihre neue Aufgabe
WeiterlesenVom Vitus Werk besuchte uns Julia Molnar, um den Teilnehmern des Sozialpraktikums der Klassen 10 zu erläutern, wie Menschen mit Einschränkungen, besonders blinde und taube
WeiterlesenIm Jahrgang 10 haben die SchülerInnen die Möglichkeit, am freiwilligen Sozialpraktikum teilzunehmen. Dieses soll das in der Klasse 11 stattfindende Betriebspraktikum nicht ersetzen, sondern legt
WeiterlesenJedes Jahr zu Weihnachten bringt der Verein „Helping Hands“ aus Lathen mit kleinen Geschenken bepackte Schuhkartons zu bedürftigen Kindern und Senioren nach Moldawien, Rumänien und
WeiterlesenHaren (lke) – Die Schüler des Gymnasiums Haren haben während der Adventszeit Lebensmittel für die Tafel in der Schifferstadt gesammelt. „Die Lebensmittel sind für viele
Weiterlesen