Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässler! Der Wechsel Ihres Kindes zur weiterführenden Schule steht kurz bevor. Die Online-Anmeldungen können ab dem

Ein bemerkenswertes und schönes Ereignis hat sich an unserer Schule ereignet: Der erste Abiturjahrgang, der im Jahre 1984 seine Reifeprüfung am Gymnasium Haren ablegte, besuchte
WeiterlesenIm Rahmen der Wochen der Wiederbelebung führte die Schulsanitätsdienst-AG in dem Zeitraum vom 13.06. bis zum 18.06. ein Projekt, in dem wir SchulsanitäterInnen allen Klassen
WeiterlesenDas Wetter hatte es gut mit uns gemeint …
WeiterlesenAm 12.06.24 wurde unser neuer Schulhof offiziell eingeweiht. Dabei wurde den Ehrengästen die vielfältigen Möglichkeiten des neuen Schulhofs während eines Rundgangs aufgezeigt. Aufgrund eines Regenschauers
WeiterlesenEinige Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 10c haben in einer spontanen Aktion den Kräutergarten zusammen mit Herrn Niebisch bepflanzt. Damit ist unser neuer
WeiterlesenAlle fünf Jahre findet in der EU die Europawahl statt. Um sich in Zukunft darauf vorzubereiten, beteiligte sich das Gymnasium Haren an der Juniorwahl, wo
WeiterlesenAm 05.06.2024 hatten wir den bemerkenswerten Besuch der Abgangsklasse von 1959 der Martinischule. Die mittlerweile 80-jährigen Absolventen der Volksschule trafen sich in ihrem alten Klassenzimmer
WeiterlesenAm letzten Donnerstag (23.05.) fand der Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden beim IMS-Workshop („International Music and Sports“) statt. Auch dieses Mal war
WeiterlesenIm niederländischen Westerbork besuchte der Jahrgang 10 mit ihren LehrerInnen Frau Meyering, Frau Kleesiek-Herding und Herrn Vogel am 04. April 2024 die Erinnerungsstätte Kamp Westerbork
Weiterlesen