Kategorie: Arbeitsgemeinschaften
Erfolgreicher Start eines ersten IMS-Workshops mit den „Young Voices“ und Schülern aus dem niederländischen Emmen
Die Abkürzung IMS steht für „International Music and Sports“. Die Grundidee dazu hatte der niederländische Orchesterdirigent und Trompeter Lubertus Leutscher, den viele Harener als Dirigenten
Weiterlesen
„Erste Hilfe praktisch“ – Projekt der Schulsanitäts-AG an der Grundschule in Tinnen
Am 03.04.2024 durften wir von der Sanitats-AG in der Klasse 3/4 der Grundschule Tinnen zusammen mit Herrn Kinzel zeigen, wie man Erste Hilfe leistet. In
Weiterlesen
Spende an Herzenswünsche e.V.
Im letzten Jahr entschied sich das Gymnasium Haren, die Spendengelder, die beim Weihnachtskonzert zusammengetragen wurden sowie Teile des Erlöses vom Catering der Elternsprechtage an Herzenswünsche
Weiterlesen
„Nach dem Weihnachtskonzert ist vor dem Weihnachtssingen.“
Gelungenes Weihnachtskonzert des Harener Gymnasiums in vollbesetzter Kirche
Auch in diesem Jahr konnte das Harener Gymnasium wieder sein traditionelles Weihnachtskonzert veranstalten, diesmal in der Kirche in Rütenbrock. Über 90 Mitwirkende gestalteten ein weihnachtliches
Weiterlesen
Zwei zauberhafte Abende im November– Theater AG am Gymnasium Haren begeistert mit Shakepeare-Adaption „Sommernachtstraum“
Nach einem Jahr intensiver Proben zeigte die noch junge Theater-AG des Gymnasiums Haren was in ihr steckt: Mit Spielfreude, Kreativität und großer Einsatzbereitschaft hat das
Weiterlesen
Chorfreizeit mit GROSS und klein: Schulchor und Young Voices
Auch in diesem Jahr fuhren der Schulchor und die Young Voices wieder in das bei Chören beliebte Kloster Frenswegen in Nordhorn. Am Montagmorgen, den 6.
Weiterlesen
Auf der Suche nach dem perfekten Kostüm
Theater-AG besucht TPZ-Fundus Am 21. September 2023 ging es für die Theater-AG unserer Schule in den Fundus des Theaterpädagogischen Instituts (TPZ) nach Lingen. Netterweise haben
Weiterlesen
Neue Roboter für das Gymnasium Haren
Informatische Bildung ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund ist das Fach Informatik demnächst Pflichtfach in den Jahrgängen 9 und 10.
Weiterlesen