Sprachzertifikate übergeben Die Ernte ihres besonderen außerunterrichtlichen Engagements konnten zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Haren einfahren, die zusätzlich die Schulbank drückten, um sich intensiv
Weiterlesen
Sprachzertifikate übergeben Die Ernte ihres besonderen außerunterrichtlichen Engagements konnten zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Haren einfahren, die zusätzlich die Schulbank drückten, um sich intensiv
WeiterlesenDonnerstag, den 19.12.2019um 19.00 Uhr im ForumEintritt frei, Kollekte am Ausgang
Weiterlesen„Drei Jahre war Haren an der Ems nach dem Zweiten Weltkrieg eine polnische Enklave. Für den Geschichtswettbewerb des NDR tauchen Schüler des Gymnasiums Haren in
WeiterlesenAm Freitag, dem 29.11.2019, besuchten 13 Schülerinnen und Schüler der Schulsanitäts-AG die Abteilung des Jugendrotkreuzes des Ortsverbands Haren. Begrüßt wurden sie dort vom Jugendrotkreuz-Ortsleiter Alexander
WeiterlesenIn diesem Jahr erscheint kurz vor den Weihnachtsferien zum fünfzehnten Mal die Jahreschronik des Gymnasiums Haren, die einen „kleinen“ Eindruck von der Vielfältigkeit und Lebendigkeit
WeiterlesenHarener Gymnasiasten treffen polnische Partner in Kreisau Haren. Der niederschlesische Ort Kreisau, bekannt für den politischen Widerstand des sogenannten Kreisauer Kreises gegen den Nationalsozialismus, war
WeiterlesenEin weiteres Schuljahr beginnt und ein weiteres Mal kommt im Schulchor und bei den Young Voices große Vorfreude auf, wenn es auf die alljährliche Chorfreizeit
WeiterlesenDeutschstunde einmal anders: 23 Schülerinnen und Schüler samt ihrer Klassenlehrerin machten sich am vergangenen Freitag auf zum „offenen Leseraum“ auf dem Harener Marktplatz, wo sie
Weiterlesen