Am Freitag, dem 29.11.2019, besuchten 13 Schülerinnen und Schüler der Schulsanitäts-AG die Abteilung des Jugendrotkreuzes des Ortsverbands Haren. Begrüßt wurden sie dort vom Jugendrotkreuz-Ortsleiter Alexander
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Schulchronik 2019
In diesem Jahr erscheint kurz vor den Weihnachtsferien zum fünfzehnten Mal die Jahreschronik des Gymnasiums Haren, die einen „kleinen“ Eindruck von der Vielfältigkeit und Lebendigkeit
Weiterlesen
Weihnachtskonzert 2019
Auf den Spuren des politischen Widerstands
Harener Gymnasiasten treffen polnische Partner in Kreisau Haren. Der niederschlesische Ort Kreisau, bekannt für den politischen Widerstand des sogenannten Kreisauer Kreises gegen den Nationalsozialismus, war
WeiterlesenChorfreizeitbericht 2019
Ein weiteres Schuljahr beginnt und ein weiteres Mal kommt im Schulchor und bei den Young Voices große Vorfreude auf, wenn es auf die alljährliche Chorfreizeit
WeiterlesenDie große Rederei: Klasse 10a tauscht Klassenraum gegen „Lesecontainer“
Deutschstunde einmal anders: 23 Schülerinnen und Schüler samt ihrer Klassenlehrerin machten sich am vergangenen Freitag auf zum „offenen Leseraum“ auf dem Harener Marktplatz, wo sie
Weiterlesen„Hier ist kein Platz für Antisemitismus“
Harens Erster Stadtrat ruft zu Gegenhaltung auf Haren. Mehr als 100 Teilnehmer waren in die St.- Johannis-Kirche gekommen, um gemeinsam der Pogromnacht in Haren vor
Weiterlesen„Na, ist dein Fahrrad verkehrstüchtig und für die dunkle Jahreszeit gewappnet?“
Unter dieser Fragestellung wurden am 08.11.2020 die „Drahtesel“ der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 von dem Hausmeister Herrn Niebisch und dem Sicherheitsbeauftragten
WeiterlesenProjekt „Den Toten einen Namen geben“
Betreff: Mein Großvater Kirievsky Michail Fjodorowitsch Mit dieser Betreffzeile erreichte die Gedenkstätte Esterwegen Anfang September 2019 eine E-Mail-Anfrage aus Russland. Darin bittet die Verfasserin die
WeiterlesenUmwelt- und Fischkunde-AG: Erste Praxiseinheit zum Friedfischangeln
Nach einer ausführlichen Theorieeinheit zum „Friedfischangeln“ ging es am Samstag, dem 02.11.2019, zur ersten Praxiserfahrung an den Haren-Rütenbrock-Kanal. Bei leichtem Nieselregen startete die Gruppe um
Weiterlesen