Am Montag, den 22. September 2025, fand im historischen Osnabrücker Rathaus die feierliche Übergabe der Insignien für Europaschulen statt. Ehrengäste waren die Ministerin für Europa
Weiterlesen
Am Montag, den 22. September 2025, fand im historischen Osnabrücker Rathaus die feierliche Übergabe der Insignien für Europaschulen statt. Ehrengäste waren die Ministerin für Europa
WeiterlesenAm ersten Wochenende im September ging es für uns mit dem Bus nach Paris. Losgefahren sind wir schon am Abend vorher, sodass wir am frühen
WeiterlesenAm 22. September 2025 startete der 11. Jahrgang unserer Schule ein besonderes Geschichtsprojekt: Die Erstellung von Informations- und Erinnerungstafeln für die Kriegsgräberstätte in Wesuwe. Diese
WeiterlesenUnmittelbar nach einer spannenden Klassenfahrt nach Berlin ging es dann auch in der Harener Inselmühle vertiefend weiter mit der Beschäftigung der Thematik Der Zweite Weltkrieg
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten durfte ich eine ganz besondere Erfahrung machen: die Teilnahme am Rerum Antiquarum Certamen (RAC), dem Landeswettbewerb der Alten Sprachen in Niedersachsen.
WeiterlesenStellt eure Fahrräder wegen der Baustelle am Stadion am besten bei der Schule ab und denkt auch an Sonnencreme und gefüllte Wasserflaschen.
WeiterlesenAm 15. Mai 2025 wurde das Forum des Schulzentrums Haren zum Ort einer eindrucksvollen szenischen Lesung, die Literatur, Theater und Zeitgeschichte auf besondere Weise miteinander
WeiterlesenDer Jahrgang 8 schickt Grüße aus Hechthausen. Nach Wattwanderung bei bestem Wetter am Dienstag in Cuxhaven und Hamburg gestern sind wir jetzt auf dem Weg
Weiterlesen„Historisch“ im Sinne von „überholt“ ist die plattdeutsche Sprache keinesfalls, das konnte man beim Bezirksentscheid am 13. Mai 2025 nachmittags in Neuenhaus deutlich sehen und
Weiterlesen