Im Rahmen der Reihe „Judentum begreifen“ durften einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 Frau Prenger vom Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. in ihren Klassenzimmern willkommen heißen. Sie brachte den jungen Schülerinnen und Schülern, die sich aktuell in den Fächern Religion und Werte und Normen mit dem Judentum beschäftigen, auf anschauliche und kindgerechte Weise die jüdische Kultur und Religion näher.
Mit einer Vielzahl an interessanten Kulturgegenständen zeigte die Referentin, was das Judentum ausmacht. Für die Schülerinnen und Schüler war es besonders beeindruckend, dass sie Gegenstände der jüdischen Tradition und Kultur wie eine Menora und den Jad, die sie bisher nur aus dem Schulbuch kannten, selbst in die Hand nehmen durften.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Veranstaltung war der kindgerechte Einblick in die Geschichte der Shoah. Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu und stellten viele Fragen. Es war deutlich zu spüren, wie interessiert und engagiert die Kinder waren. Der Besuch hat nicht nur das Verständnis für die jüdische Kultur gefördert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Toleranz und Respekt gestärkt.
Wir danken Frau Prenger für diesen wertvollen Beitrag für unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.
Frau Ahlers, Frau Gerdes, Frau Leggedör, Frau Schmidt