SV- Fahrt nach Frenswegen

Vom 08.10 bis 10.10 ging es für die neugewählte SV drei Tage lang zusammen mit Frau Meyering und Herrn Kirchbach ins Kloster Frenswegen für die alljährliche SV-Fahrt, um sich einerseits untereinander besser kennenzulernen, aber auch im konkrete Projekte und Aktionen für das laufende Schuljahr zu planen.

In Frenswegen angekommen wurde zuerst ausgiebig Mittag gegessen und die Zimmer bezogen, sodass dann alles startklar für erste Kennenlern-/ sowie Kooperationsspiele war, damit wir als SV direkt zu Beginn enger zusammenwachsen und zu kooperieren lernen.

Dies hat uns allen sehr viel Freude bereitet und rückblickend definitiv seinen Zweck erfüllt und uns näher zusammengebracht.

Mit diesen Erfolgen konnten wir am nächsten Morgen direkt in produktive Arbeitsphasen starten. So haben wir zuerst eine Agenda für das Schuljahr 2025/26 erstellt und im Anschluss daran die anstehenden Projekte in Kleingruppen mehr ausgearbeitet. Dabei ging es nicht nur um bereits durchgeführte typische Projekte, sondern auch um neue Ideen und Projektansätze, die bisher noch nicht so in der Schule integriert sind, sodass die gesamte Schulgemeinschaft sicherlich auf die Umsetzung dieser Projekte gespannt sein kann, die SV ist es auch bereits.

Denn selbstverständlich sollen einige dieser Projekte bereits in naher Zukunft umgesetzt werden, darauf können Sie sich/ könnt ihr euch also schonmal freuen.

Natürlich haben wir nicht die ganze Zeit an diesen Plänen gearbeitet, sondern uns zwischendurch immer mal wieder eine Uno-Pause erlaubt oder das leckere Essen des Klosters gegessen.

Die Abende haben wir nach unserer produktiven Arbeit alle gemeinsam verbracht und sie mit verschiedensten Spielen ausklingen lassen.

Am Freitagmorgen ging es für uns dann müde aber auch zufrieden nach einer kurzen Feedbackrunde zurück nach Haren, wo wir uns jetzt drauf konzentrieren werden, die Überlegungen der SV-Fahrt weiterzuplanen und umzusetzen.

Sina Gebbeken (Schülersprecherin)