„Tag der Kulturen“ – Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Am 26. März fand am Gymnasium Haren zum ersten Mal der von der Schülervertretung organisierte „Tag der Kulturen” statt. Durch traditionelle Kleidung, Essen, Gegenstände, Fotos und Erfahrungsberichte wurde unseren Schüler:innen die Vielfalt der Länder bzw. Kulturen Russland, Armenien, Deutschland, Kurdistan, der Ukraine und der Niederlande präsentiert.

Alle verschiedenen Jahrgänge konnten sich in den mühsam gestalteten Räumen umsehen und sich direkt mit den Experten:innen über die verschiedenen Kulturen austauschen. Somit konnten einige eindrückliche Impressionen gesammelt werden, die großes Interesse bei den Schüler:innen weckten und noch stets im Unterricht thematisiert werden.

Nach dem Rundgang durch die verschieden gestalteten Räumen fand zudem noch ein Votum der Schulgemeinschaft über die Positionierung zu Rassismus statt, an der alle Mitglieder der Schulgemeinschaft teilnahmen, mit dem Ziel, in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen zu werden. Dies ist erfreulicherweise, sicherlich auch durch die vielfältigen Eindrücke der verschiedenen Kulturen, mit einem eindeutigen Ergebnis gelungen, da sogar weitaus mehr als die erforderlichen 70%, die für eine Haltung gegen Rassismus stimmen mussten, erreicht werden konnten.

Neben diesem Erfolg konnte der Tag der Kulturen natürlich auch Aufklärung über die sechs Kulturen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen schaffen, die eine ganz neue Sicht auf Vielfalt und Miteinander boten. Insgesamt war der Tag der Kulturen also ein voller Erfolg, der sicherlich durchaus Wiederholungsbedarf bietet. Vor den Sommerferien, am 23.06., wird ein Theaterstück zum Thema Vielfalt von einer Gruppe von Schüler:innen vorgeführt, welches als Feier für die Aufnahme als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ dienen soll.

S.Gebbeken