
Kategorie: Fächer


everynamecounts – Jeder Name zählt.
Schülergruppen am Gymnasiun Haren arbeiten mit am digitalen Gedächtnis der Arolsen Archives Seit einigen Jahren gehört die regelmäßige Teilnahme an der Initiative #everynamecounts der Arolsen
Weiterlesen
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Kurz vor Beginn der Veranstaltung ist kein Durchkommen mehr im Harener Jugendzentrum. Die 7 Direktkandidaten Gitta Connemann (CDU) Anja Troff-Schaffarzyk (SPD) Julian Pahlke (Bündnis 90/Grüne)
Weiterlesen
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl im Jugendzentrum der Stadt Haren (Ems) – Schülersprecher:innen übernehmen die Moderation
Alle Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber stellen sich den Fragen der Jugendlichen. Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, veranstaltet die Jugendpflege der Stadt Haren (Ems) in Zusammenarbeit
Weiterlesen
Kurzgeschichten zum Thema Weihnachten
Die Klasse 8c hat einen kleinen internen Schreibwettbewerb zum Thema „Weihnachtliche Kurzgeschichten“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich vorher lange Gedanken gemacht, welche Intention
Weiterlesen
„Ihr könnt es euch gar nicht vorstellen.“- Albrecht Weinberg im Zeitzeugengespräch mit unseren Schülern und Schülerinnen in Leer
Am 06. Dezember 2024 hatten die beiden Leistungskurse Geschichte im Jahrgang13 sowie Interessierte aus der 12. Jahrgangsstufe die einzigartige Möglichkeit, den Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg in
Weiterlesen
Weihnachtskarten-Wettbewerb 2024
Zwei Wochen nach Abgabeschluss steht die Gewinnerin des diesjährigen Schul-Weihnachtskarten-Wettbewerbs fest: Atmira Mehmedi (5b)! Wir gratulieren ihr herzlich und bedanken uns für ihre kreative Gestaltung,
Weiterlesen
66. Vorlesewettbewerb 2024/25 der Stiftung Buchkultur und Leseförderung: Clara Rhode (6a) gewinnt den Schulentscheid am Gymnasium Haren
„Alle Schüler sahen ziemlich normal aus. Ganz im Gegensatz zu diesem Ort, an dem nichts normal zu sein schien.“ Aber was ist schon „normal“?? Die
Weiterlesen
Weihnachtskonzert
Am 13. Dezember 2024 findet das Weihnachtskonzert des Gymnasium Haren um 19:00 Uhr in der St. Clemens Kirche in Wesuwe statt. Das Publikum darf sich
Weiterlesen
Kunstausstellung unserer Schule im Rathaus
Am 17. November 2024 fand im Rathaus Haren die erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung „Kreativität trifft Vielfalt“ mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Gästen und musikalischer Begleitung
Weiterlesen