Mit Beginn des Harener Lesefestes Mitte November wurde auch die Harener Innenstadt zum Ort für eine spannende Geocaching-Tour, auf die sich Schüler und Schülerinnen der
Weiterlesen
Mit Beginn des Harener Lesefestes Mitte November wurde auch die Harener Innenstadt zum Ort für eine spannende Geocaching-Tour, auf die sich Schüler und Schülerinnen der
Weiterlesen„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart. Wer sich der Unmenschlichkeit nicht erinnern will, der wird wieder anfällig für
WeiterlesenTom Jänen und Fynn Winkelmann zu Musikmentoren ausgebildet Haren. „Schon seit meiner Kindheit mache ich gerne Musik“, berichtet Tom Jänen, 17-jähriger Schüler des Gymnasiums Haren,
WeiterlesenHarener Gymnasiast Matti Held glänzt Haren. „Frankreich und die französische Sprache sind nicht nur ein Hobby, sie sind eine Passion“, bringt Matti Held, Schüler am
WeiterlesenInteraktiver Planspiel-Workshop für Oberstufenschüler am Gymnasium Haren Gut 30 Oberstufenschüler des Gymnasiums Haren nahmen an einem Vormittag das Thema „Europa“ unter die Lupe, indem sie
WeiterlesenPreisverleihung am Gymnasium Haren Dass in diesem vom Corona-Lockdown geprägten Schuljahr auch im Hinblick auf Wettbewerbe vieles anders laufen würde, war zu erwarten. Und auch
WeiterlesenNachdem die Schulen im März und April einige Zeit wegen Corona geschlossen werden mussten, begann für die Schüler die Zeit des „Lernens zu Hause“ und
Weiterlesen„Ihr seid nicht allein, wir denken an euch!“ – Unter diesem Motto startete der Leistungskurs Politik-Wirtschaft des Jahrgangs 12 ein Brief- und Postkartenprojekt, das sich
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler nutzen Schulschließungen für Heimexperimente Haren, 22. Juni 2020 – Das Gymnasium Haren hat beim Experimentalwettbewerb „Das ist Chemie!“ einen von insgesamt drei
WeiterlesenErfolg für Harener Gymnasiasten bei Geschichtswettbewerb pm Haren. Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren rief der Norddeutsche Rundfunk und die Stiftung niedersächsische
Weiterlesen