Zum Inhalt springen
Gymnasium Haren (Ems)

Gymnasium Haren (Ems)

  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Konflikt- und Beschwerdekonzept
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitungen
    • Kollegium/Mitarbeiter
      • Einzelfotos
    • Mental Health First Aid (MHFA) – Erste Hilfe für psychische Gesundheit
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
    • Ehemaligen- und Förderverein
    • Flyer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Digitalität
    • Oberstufe
    • Wettbewerbe, Begabtenförderung und mehr
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Jahrgänge
        • Jahrgang 5
        • Jahrgang 6
        • Jahrgang 7
        • Jahrgang 8
        • Jahrgang 9
        • Jahrgang 10
        • Jahrgang 11
        • Jahrgang 12
        • Jahrgang 13
      • Dokumentation
      • Termine
      • Betriebspraktikum
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte – Kurzinfo
  • Soziales Lernen
    • Soziales Lernen – Schulgemeinschaftstage Clemenswerth (Jg. 5)
    • Soziales Lernen – Generationsübergreifendes Lernen (Jg. 6 + 9)
    • Soziales Lernen – Suchtprävention (Jg. 8)
    • Soziales Lernen – Konfliktmanagement und Gewaltprävention (Jg. 10)
    • Soziales Lernen – Humanitäre Schule
    • Soziales Lernen – Weitergedacht
  • Schulpartnerschaften
  • SV
    • Schülervertretung
    • Schülerrat
    • SV-Projekte
      • durchgeführte Projekte
      • geplante Projekte
  • Eltern
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Eltern
    • Grundschuleltern
  • Service
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • IServ
    • WebUntis
    • Termine
    • Mensa
    • Merlin – Medienressourcen (Lehrkräfte)
    • Schulbuchausleihe/-listen
    • Anträge und Formulare
  • Anmeldung
    • Online Anmeldung
    • Grundschuleltern
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung (Instagram)
Gymnasium Haren (Ems)

Kategorie: Geschichte

Internationaler Austausch zur Erinnerungskultur am Gymnasium Haren

November 10, 2025 gymharen Aktuelles, Fächer, Geschichte

Am Vorabend des Gedenkens an die Pogromnacht am 09. November 1938 fand am Gymnasium Haren ein außergewöhnlicher Videocall statt, der Schülerinnen, Lehrkräfte und Gäste aus

Weiterlesen

Projektstart bei sonnigem Herbstwetter am historischen Ort: Informationstafeln für die Kriegsgräberstätte Wesuwe

September 24, 2025 gymharen 2025, Aktuelles, Fächer, Geschichte

Am 22. September 2025 startete der 11. Jahrgang unserer Schule ein besonderes Geschichtsprojekt: Die Erstellung von Informations- und Erinnerungstafeln für die Kriegsgräberstätte in Wesuwe. Diese

Weiterlesen

Geschichte Harens begreifen: Klasse 10a besucht die Inselmühle Haren

Juli 23, 2025 gymharen 2025, Aktuelles, Geschichte

Unmittelbar nach einer spannenden Klassenfahrt nach Berlin ging es dann auch in der Harener Inselmühle vertiefend weiter mit der Beschäftigung der Thematik Der Zweite Weltkrieg

Weiterlesen

Filmaufnahme der szenischen Lesung zur Graphic Novel „Maczków“

Juni 24, 2025 gymharen 2025, Aktuelles, Geschichte, Seminarfach

Am 15. Mai 2025 wurde das Forum des Schulzentrums Haren zum Ort einer eindrucksvollen szenischen Lesung, die Literatur, Theater und Zeitgeschichte auf besondere Weise miteinander

Weiterlesen

Erinnern, um nicht zu vergessen: Eindrücke aus Westerbork

Mai 30, 2025 gymharen 2025, Aktuelles, Allgemein, Fächer, Geschichte

Kurz nach den Osterferien besuchten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Durchgangslager Westerbork. Dieser Besuch, der mittlerweile zum vierten

Weiterlesen

Rückblick: Szenische Lesung zur Graphic Novel Maczków – ein voller Erfolg

Mai 18, 2025 gymharen 2025, Aktuelles, Geschichte, Theater-AG, Uncategorized

Am 15. Mai 2025 wurde das Forum des Schulzentrums Haren zum Ort einer eindrucksvollen szenischen Lesung, die Literatur, Theater und Zeitgeschichte auf besondere Weise miteinander

Weiterlesen

Szenische Lesung – Graphic Novel “Maczków”

Mai 9, 2025 gymharen 2025, Aktuelles, Allgemein, Fächer, Geschichte, Seminarfach

Von 1945 bis 1948 waren in Haren an der Ems bis zu 5000 überwiegend polnische Displaced Persons untergebracht. Aus Haren wurde Maczków: Viele Polinnen und

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, lieber Albrecht Weinberg!

März 7, 2025 gymharen 2025, Aktuelles, Allgemein, Fächer, Geschichte

Heute, am 7. März 2025, wird Albrecht Weinberg 100 Jahre alt! Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft am Gymnasium Haren gratulieren wir ihm herzlich zum Geburtstag

Weiterlesen

everynamecounts – Jeder Name zählt.

Januar 31, 2025 gymharen 2025, Aktuelles, Allgemein, Fächer, Geschichte

Schülergruppen am Gymnasiun Haren arbeiten mit am digitalen Gedächtnis der Arolsen Archives Seit einigen Jahren gehört die regelmäßige Teilnahme an der Initiative #everynamecounts der Arolsen

Weiterlesen

„Ihr könnt es euch gar nicht vorstellen.“- Albrecht Weinberg im Zeitzeugengespräch mit unseren Schülern und Schülerinnen in Leer

Dezember 11, 2024 gymharen 2024, Aktuelles, Fächer, Geschichte

Am 06. Dezember 2024 hatten die beiden Leistungskurse Geschichte im Jahrgang13 sowie Interessierte aus der 12. Jahrgangsstufe die einzigartige Möglichkeit, den Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg in

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Archive

Kunst am Gymnasium Haren

Termine

 
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.