Das Gymnasium Haren heißt seine neuen Fünftklässler herzlich willkommen Unter pandemiebedingt besonderen Bedingungen wurden am Gymnasium Haren die Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5
Weiterlesen
Das Gymnasium Haren heißt seine neuen Fünftklässler herzlich willkommen Unter pandemiebedingt besonderen Bedingungen wurden am Gymnasium Haren die Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5
WeiterlesenAm letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Haren Abschied von drei Vollblutpädagogen und wahren Urgesteinen der Schule zu nehmen:
WeiterlesenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler,liebes Kollegium unter folgendem Link kann der Elternbrief vom 15.07.2020 als pdf-Datei mit den bekannten Zugangsdaten abgerufen werden. Wir
Weiterlesen„Ihr seid nicht allein, wir denken an euch!“ – Unter diesem Motto startete der Leistungskurs Politik-Wirtschaft des Jahrgangs 12 ein Brief- und Postkartenprojekt, das sich
WeiterlesenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler,liebes Kollegium unter folgendem Link kann der Elternbrief vom 19.06.2020 als pdf-Datei mit den bekannten Zugangsdaten abgerufen werden. Bleiben
WeiterlesenErfolg für Harener Gymnasiasten bei Geschichtswettbewerb pm Haren. Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren rief der Norddeutsche Rundfunk und die Stiftung niedersächsische
WeiterlesenTheater AG am Gymnasium Haren probt mit Abstand: Individuell und allein Als sich am 13. März angesichts der Coronavirus-Pandemie der Lockdown in Deutschland abzeichnete, immer
WeiterlesenDas Niedersächsische Kultusminsterium hat den Fahrplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den niedersächsischen Schulen konkretisiert. Der Jahrgang 11 startet am 25.05.2020, für die Jahrgänge 7
WeiterlesenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler,liebes Kollegium unter folgendem Link kann der Elternbrief vom 13.05.2020 als pdf-Datei mit den bekannten Zugangsdaten abgerufen werden. Bleiben
WeiterlesenJuryurteil: „Ein gut gemachter und interessanter, in die städtische Erinnerungskultur eingebetteter Beitrag zum Wettbewerb.“ Der heutige Tag, der 8. Mai, ist ein besonderer Erinnerungstag. Es
Weiterlesen