Liebe Eltern der Grundschülerinnen und -schüler des Jahrgangs 4, coronabedingt können wir zum jetzigen Zeitpunkt die Durchführung eines Informationsabends nicht verantworten. Sie erhalten in Kürze
Weiterlesen
Liebe Eltern der Grundschülerinnen und -schüler des Jahrgangs 4, coronabedingt können wir zum jetzigen Zeitpunkt die Durchführung eines Informationsabends nicht verantworten. Sie erhalten in Kürze
WeiterlesenInformationen des Niedersächsischen Kultusministeriums „Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um ihr Kind krank zu melden und das
Weiterlesen„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart. Wer sich der Unmenschlichkeit nicht erinnern will, der wird wieder anfällig für
WeiterlesenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler,liebes Kollegium unter folgendem Link kann der Elternbrief vom 23.10.2020 als pdf-Datei mit den bekannten Zugangsdaten abgerufen werden. Bleiben
WeiterlesenTom Jänen und Fynn Winkelmann zu Musikmentoren ausgebildet Haren. „Schon seit meiner Kindheit mache ich gerne Musik“, berichtet Tom Jänen, 17-jähriger Schüler des Gymnasiums Haren,
WeiterlesenHarener Gymnasiast Matti Held glänzt Haren. „Frankreich und die französische Sprache sind nicht nur ein Hobby, sie sind eine Passion“, bringt Matti Held, Schüler am
WeiterlesenBriefe und Bilder gegen die Corona-Tristesse / Gymnasium Haren ausgezeichnet Von Tobias Böckermann Haren. Das Gymnasium Haren ist als humanitäre Schule ausgezeichnet worden. Aus einer
WeiterlesenInteraktiver Planspiel-Workshop für Oberstufenschüler am Gymnasium Haren Gut 30 Oberstufenschüler des Gymnasiums Haren nahmen an einem Vormittag das Thema „Europa“ unter die Lupe, indem sie
WeiterlesenPreisverleihung am Gymnasium Haren Dass in diesem vom Corona-Lockdown geprägten Schuljahr auch im Hinblick auf Wettbewerbe vieles anders laufen würde, war zu erwarten. Und auch
WeiterlesenNachdem die Schulen im März und April einige Zeit wegen Corona geschlossen werden mussten, begann für die Schüler die Zeit des „Lernens zu Hause“ und
Weiterlesen