Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben wir unseren geschätzten, langjährigen Kollegen Martin Sollert in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1985 gehörte der Fachmann für Mathematik
Weiterlesen
Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben wir unseren geschätzten, langjährigen Kollegen Martin Sollert in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1985 gehörte der Fachmann für Mathematik
WeiterlesenAuch wenn wir aus bekannten Gründen auf die richtige Umgestaltung des Schulhofes noch etwas warten müssen, wird der Boden unter dem Klettergerüst ausgetauscht. Auch die
WeiterlesenMitte Juni war es endlich soweit: Nach einer langen Planungsphase konnte der Besuch der Gedenkstätte Kamp Westerbork endlich stattfinden. 82 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs
WeiterlesenInterview mit dem Europaabgeordneten Jens Gieseke Liebe Schulgemeinschaft, nach den tragischen Ereignissen im Februar dieses Jahres in der Ukraine, die uns alle beunruhigt haben und
WeiterlesenMdB Anja Troff-Schaffarzyk überreicht Handabdrücke an Kinderkommission Die 900 Roten Hände von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften des Gymnasiums Haren sind jetzt in den richtigen Händen.
WeiterlesenEintrittskarten sind auch im Sekretariat des Gymnasiums Haren erhältlich!
WeiterlesenNach der von der Schülervertretung des Gymnasiums Haren am 18. März 2022 erfolgreich organisierten Friedensaktion, an der die ganze Schule teilnahm, entstand der Wunsch, sich
Weiterlesen„Ich möchte wissen, was eigentlich in einem Buch los ist, solang es zu ist.“, heißt es bei Michael Ende. Paula Koopmann (6a) öffnet viele Bücher
WeiterlesenUns alle schockieren die schrecklichen Bilder aus der Ukraine. Dass in Europa im Jahr 2022 so viel Leid durch einen grausamen Krieg entsteht, lässt uns
Weiterlesen