Auslandsaufenthalte – Kurzinfo

Aktuelles

  • Zoom Informationsveranstaltungen zum Auslandsaufenthalt 2026/27 in Neuseeland, Australien und Kanada im August
    www.mystudychoice.de/veranstaltungen
  • Der Freundeskreis Südafrika ermöglicht seit 29 Jahren jungen Menschen aus Südafrika und Deutschland bereichernde interkulturelle Begegnungen. Auch in diesem Schuljahr werden Gastfamilien gesucht, die über die Weihnachtsferien 2025/26 für 4 oder 6 Wochen südafrikanische Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren aufnehmen. Ein Gegenbesuch im Folgejahr (z. B. in den Sommerferien) ist möglich und willkommen, aber nicht verpflichtend.
    Weitere Infos im Flyer.
  • Hinweis auf die Bewerbungsfrist 12. September 2025 für das Parlamentarisches Patenschafts-Programm: Deutscher Bundestag – Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)

Möglichkeiten

  • Sprachreisen
  • Au Pair
  • Work & travel
  • Rotary Youth Exchange
  • Auslandsstudium
  • High School Aufenthalt

Finanzierung – Stipendien

Rechtliche Vorgaben

Quelle: Merkblatt vom Niedersächsischen Kultusministerium zum Auslandsschulbesuch

  • Jg. 10/11 möglich, Jg. 11 üblich
    • „Überspringen“ nur bei Erfüllung von diversen Kriterien möglich
    • Rechtzeitige Information der Schule (Ende des vorherigen Schuljahres)
    • Auf Antrag kann die Verweildauer in Jg. 11 verkürzt werden.

Infos, Infos, Infos …

Ansprechpartner

  • Herr Frank in der Schulleitung des Gymnasiums Haren (Ems)
  • Frau Jansen / Frau Többen für die Fachschaft Englisch am Gymnasium Haren (Ems)
    auslandsaufenthalt@gymharen.de
  • Hanna Janssen für das Parlamentarische Austauschprogramm (PPP)
    (ehemalige Schülerin und Teilnehmerin im Schuljahr 2021/22)