Für Enno Jüngerhans aus der 6c und für Paul Janzen aus der 7b ging es direkt nach den Osterferien mit Spannung nach Sögel: Beide nahmen am Dienstag, den 22.04.25, als stolze Schulsieger des Gymnasiums Haren am Kreisentscheid des diesjährigen Plattdeutschlesewettbewerbs teil. Diese Veranstaltung nahm einige Stunden in Anspruch, es wurde extra der NDR-Moderator Frank Jakobs dazugeholt, der durch den Nachmittag führte. Es war viel los in der Schule am Schloss und die Konkurrenz war riesig!
Enno hinterließ in der Altersgruppe C (Klassen 5 und 6) mit seiner Geschichte „De Grüffelo“ einen tollen Eindruck.
Über eine sensationelle erste Platzierung in der Altersgruppe D (Klassen 7 und 8) durfte sich Paul freuen. Mit seinem Vortrag der Geschichte „Max lehrt dat Räcken un dat Hohn gaeht öwer Kopp“ überzeugte er die Jury und darf am 13. Mai in Neuenhaus beim Bezirksentscheid antreten.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen dir für die nächste Runde ganz viel Erfolg!
E. Partmann-Ählen
Der plattdeutsch-saterfriesische Lesewettbewerb „Schüler lesen Platt“ in Niedersachsen ist die größte Veranstaltung für Regional- und Minderheitensprachen in Mitteleuropa. Mit kurzen Texten können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von Klasse 3 bis 13 teilnehmen. Ziel ist es, dass Plattdeutsch – bzw. Saterfriesisch – von mehr jüngeren Menschen gesprochen wird.
Weitere Infos unter folgendem Link: Fachstelle Plattdeutsch – Emsländische Landschaft