Römische Spiele

Unsere Lateinkurse im Jahrgang 6 behandeln in unserem Lehrwerk ein Kapitel zu den „römischen Spielen“. Dies mussten wir natürlich selbst ausprobieren und erleben. Wenn ihr Lust habt, probiert gerne die Spiele aus. Diese findet ihr unter unserer Taskcards!

Emma Wessels aus der 6a berichtet:

Wir, die Latein Gruppe von Frau Rohe, und der Kurs von Frau Wöste haben am 6.3.25 eine Doppelstunde zu den römischen Spielen gearbeitet. Es war sehr interessant zu sehen, wie wenig Material die römischen Kinder damals brauchten. Es hat sehr viel Spaß gemacht und hat uns als Gemeinschaft zusammengebracht.

Die Spiele waren nur aus Stöckern, Walnüssen und Kreide und dafür sind die Römer auf sehr interessante Ideen gekommen. Es gab z. B. ein Spiel, das hieß Wallnusswerfen. Dort nimmt man einen Behälter und stellt ihn irgendwo hin. Dann geht man zwei oder drei Schritte zurück und malt eine Linie. Von dort musste man dann versuchen, in den Behälter zu treffen.

C. Rohe