„Ich finde das so toll, was man hier alles hört!
Jeder hat eine andere Geschichte und spricht sogar anderes Platt!“
Dieses Zitat stammt von Finn Lünser aus der 5d und da kann man nur voll zustimmen. Die Situation, die Finn hier beschreibt, fand am Mittwoch, dem 19. März 2025 in der 3. Stunde statt, als sich alle Klassensieger des Plattdeutschlesewettbewerbs in der Bibliothek trafen, um zu ermitteln, wer als Schulsieger zum Kreisentscheid nach Sögel fahren darf. Das ist immer ein besonderes Ereignis, bei der es die Jury nicht leicht hat. Die Jury bestand dieses Mal aus der ehemaligen Kollegin Frau Wessels, Frau Partmann-Ählen und Max Rosenboom, der aktuell ein Praktikum am Gymnasium Haren absolviert und selbst auf Erfolge beim Plattdeutschlesewettbewerb zurückblicken kann.
Im Mittelpunkt stehen jedoch unsere Kandidaten: Die Klassensieger in der Gruppe C (Klassen 5 und 6) sind Lukas Frenzel (5a stellvertretend für Helene Schwarte), Sophie Lucht (5b), Nele Nehus (5c), Finn Lünser (5d), Clara Rhode (6a), Enno Jüngerhans (6c) und Maja Schepers (6d). In der Altersgruppe D (Klassen 7 und 8) gibt es drei Klassensieger: Quinten van Veenendaal (7a), Paul Janzen (7b) und Jannis Kuhl (7c).
Herzliche Glückwünsche an alle Klassensieger und ein riesiges Danke an alle Kandidatinnen und Kandidaten in den Klassen sowie den Deutschlehrkräften, die im Unterricht diese Vorarbeit geleistet haben! Dat hebbt i gaut maket!
Dass sich so viele Schülerinnen und Schüler mit der plattdeutschen Sprache auseinandersetzen, verdient viel Anerkennung! Anders als beim Lesen hochdeutscher Texte gibt es im Niederdeutschen viele unterschiedliche Dialekte und kaum ein Text ist im eigenen Dialekt verfasst. Also ist eine intensive Vorbereitung notwendig, sodass das Gelesene authentisch klingt. Dazu haben viele Texte lustige Pointen, die man mit viel Einfühlungsvermögen betonen muss. Finn hat mit seiner Aussage einfach den Nagel auf den Kopf getroffen!
Und so sind wir sehr froh, dass wir für jede Altersgruppe einen Schulsieger ermitteln konnten:
Enno Jüngerhans für die Altersstufe C und Paul Janzen für die Altersstufe D! Beide treten am 22. April 2025 in Sögel zum Kreisentscheid an.
Wir gratulieren Enno und Paul von Herzen
und wünschen viel Erfolg für die nächste Runde!
E. Partmann-Ählen